Caterina Bilotta
Caterina Bilotta

Angebot

Rahmenbedingungen von A - Z

 

Angebot:

Spielgruppe für Kinder ab 2 Jahren bis 6 Jahren. Jeweils vormittags jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 08.30 bis 11.30 Uhr. NEU: Kindergarten-Kinder sind am Mittwoch Vormittag ebenfalls willkommen. Das Kind kann je nach Bedarf, die Spielgruppe mehrmals die Woche besuchen. Wir sind eine konfessionslose Spielgruppe.

 

Anmeldung und Kündigung:

Anmeldungen bitte schriftlich mit beiliegendem Anmeldeformular inkl. der vorliegenden unterzeichneten Rahmenbedingungen. Ein Eintritt während des Jahres ist möglich, wenn Platz vorhanden ist und das Kind sich in die eingespielte Gruppe integrieren kann. Die schriftliche Anmeldung gilt als Vertrag mit den Eltern. Eine Kündigung während des Jahres, ist schriftlich und unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist auf Ende eines Semesters (Ende Januar und Ende Juli) möglich. Nur in schwerwiegenden Fällen (schwere Krankheit, definitive Abreise) kann diese Regelung von der Spielgruppenleiterin aufgehoben werden.

 

Besuche:

Nach telefonischer Vereinbarung ist es möglich, die Räumlichkeit der Spielgruppe Pandabär zu besuchen. Eine 'Schnupper-Besichtigung' mit dem Kind ist kostenlos.

 

Caterina Bilotta:

Dipl. Spielgruppenleiterin, Inhaberin der Spielgruppe Pandabär

 

Draussen:

Die Liegenschaft stellt uns den Garten zum spielen und toben zur Verfügung.

 

Elterngespräche:

Auf Wunsch können Elterngespräche vereinbart werden.

 

Ferien/Feiertage:

Info-Blatt erhalten Sie von der Spielgruppenleiterin am ersten Spielgruppentag.

 

Geburtstag:

Jedes Kind darf einen Kuchen mitbringen und wir feiern gemeinsam den Geburtstag in der Spielgruppe.

 

Homepage/Facebook:

Wir machen während des Spielgruppen-Alltags gelegentlich Fotos der Kinder. Die Fotos werden auf unserer Homepage/Facebook aufgeschaltet. Wenn Sie keine Aufnahmen Ihres Kindes möchten, bitten wir Sie dies auf das Anmeldeformular zu vermerken.

 

Information:

Ein guter Kontakt zwischen Eltern und Spielgruppenleiterin ist sehr wichtig. Bitte sprechen Sie Probleme und Anliegen frühzeitig an.

 

Kleidung:

Kleider und Schuhe anziehen, die dem Wetter angepasst sind und schmutzig werden dürfen. Für die Spielgruppenräume benötigen die Kinder Finken. Für schmutzige, beschädigte oder verlorene Kleidung wird keine Haftung übernommen.

 

Leistung:

Bei uns wird die Sinneswahrnehmung durch Experimentieren, Tasten und Probieren mit verschiedenen Materialien gefördert und die Feinmotorik mit gezielten Übungen wie Schneiden mit der Schere, Leimen und Kneten spielerisch geschult. Wir fördern ohne Beurteilung, Leistungs- oder Zeitdruck!

 

Motorik:

Erleben und Fördern der motorischen Fähigkeiten und physischen Kondition durch diverse Spiele, Bewegung und lustige Aktivitäten. Entfaltung der Persönlichkeit ohne Zwang aber innerhalb von Regeln im freien Spiel.

 

Natur:

Auf unseren kleinen Ausflügen können die Kinder die Natur mit allen Sinnen geniessen.

 

Preise:

Die Kosten geben wir Ihnen bei Interesse schriftlich bekannt.

 

Qualität:

Wir sind bestrebt, Ihnen eine hohe Qualität zu gewährleisten. Wir verfügen über eine qualifizierte Ausbildung als Spielgruppenleiterin.

 

Räumlichkeiten:

Die Räumlichkeit der Spielgruppe Pandabär befindet sich an der Hardmatt 7 in Wettingen. Die alters- und kindgerechte Raumfläche beträgt ca. 130 m2. Wir legen höchsten Wert auf Sicherheit und Sauberkeit. 

 

Sozialverhalten:

Erlernen und Fördern des kindlichen Sozialverhaltens. Die Kinder lernen sich in der Gruppe zu integrieren und sich gegenseitig zu akzeptieren.

 

Telefon:

Caterina Bilotta, Spielgruppenleiterin 076 549 97 87

 

Unfallversicherung:

Unfall- und Haftpflichtversicherung der Kinder ist Sache der Eltern. Bei Unfällen werden die Eltern sofort benachrichtigt. Bis zu ihrem Eintreffen leiten wir alle notwendigen Schritte ein.

 

Verhinderung:

Bei Verhinderung (Krankheit, Ferien, etc.) sollte das Kind so früh wie möglich abgemeldet werden. Fehlende Tage können weder nachgeholt noch rückvergütet werden.

Bei ansteckenden Krankheiten dürfen die Kinder die Spielgruppe nicht besuchen. Wird ein Kind während dem Aufenthalt krank, muss es sofort abgeholt werden.

 

Wichtige Information:

Bitte informieren Sie uns über Krankheiten, Allergien, benötigte Medikamente, wer das Kind abholen darf, ob private Änderungen (Umzug, Geburt eines Geschwisters usw.) anstehen. Diese Informationen werden vertraulich behandelt.

 

Windeln:

Alltägliche Pflege wie Hände waschen, aufs WC gehen und wenn nötig Windeln wechseln, widmen wir aufmerksam unsere Zeit. Bitte Windeln und Feuchttücher mitgeben.

 

Znüni:

Wir achten auf eine wertvolle und ausgewogene Ernährung. Zum 'Znüni' gibt es saisongerechte frische Früchte, rohes Gemüse und Vollkorngebäck (Dar-Vida, Reiswaffel, Zwieback). Die Kinder erhalten Trinkwasser oder Tee. Bitte geben Sie den Kindern nichts Eigenes mit.

 

 

Schuljahr 2022/2023                                                                   

Kontakt

Spielgruppe Pandabär Wettingen

Caterina Bilotta

Hardmatt, 7

5430 Wettingen

 

e-mail:

info@spielgruppe-pandabaer.com


tel: 076 549 97 87

Angebot

Möchten Sie mehr über unser Angebot erfahren? In unserem Angebot Abschnitt für detaillierte Informationen.

Spielgruppe Pandabär Wettingen

Versión para imprimir | Mapa del sitio
Spielgruppe Pandabär, Hardmatt 7. 5430 Wettingen. Tel. 076 549 97 87